Blog
zu Trennung, Scheidung, Kindern, Vermögen
und damit verbundenen (Rechts-)Fragen.
Vermittlung: die Wurzeln der Mediation
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle: Fortschreibung für hohe Einkommen
Mediation zum Wohle des Kindes
Glückliche Scheidungskinder
Phasen der Trennung
Wozu brauchen Sie eine Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung?
Scheidung ohne Anwalt?
Scheidungswillige Eheleute haben häufig Bedenken, wenn es um die Einschaltung von Rechtsanwälten geht. Sie fragen sich dann: Laufen die Kosten aus dem Ruder? Oder gießen die Anwälte nur noch Öl ins Feuer? Das sind alles berechtigte Sorgen. Doch: eine Scheidung ohne Anwalt gibt es in Deutschland nicht. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Scheidungsantrag von […]
Buchtipp: Trennungsschmerz und Neubeginn
Wir haben uns das Buch „Trennungsschmerz und Neubeginn: Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden“ von Hans Jellouschek für Sie angesehen. Warum wir Ihnen die Lektüre empfehlen, erfahren Sie in diesem Beitrag. In diesem Artikel können Sie mehr lesen über… Den Trennungsschmerz akzeptierenDie Trennung von Paar- und Eltern-EbeneTrennungsschmerz mindern durch VergebungFazit: klare Empfehlung Den Trennungsschmerz akzeptieren Das […]
Conscious Uncoupling: Lass uns in Frieden auseinandergehen
Auch (oder gerade?) die Ehen von Prominenten enden durch Scheidung – und nicht, wie anfänglich erhofft, auf natürliche Weise. Vor ein paar Jahren waren es Gwyneth Paltrow und Chris Martin, nun Angelina Jolie und Brad Pitt, die ihre Trennung bekannt gaben. Beide Paare vereint, dass sie in Frieden auseinander gegangen sind. Sie haben keinen Rosenkrieg […]
Bedürfnisse in Konfliktsituationen
„Welche Bedürfnisse hat der Mensch?“ Mit dieser Frage haben sich schon viele Fachleute beschäftigt. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908-1970) hat dabei Folgendes bemerkt: In unangenehmen Situationen kann es helfen, wenn wir uns die momentan vorherrschenden Bedürfnisse klarmachen. So sind wir zum Beispiel in einem lauten, überfüllten Bus oft reizbar und fühlen uns genervt. Wir […]
Vom Konflikt zur Lösung
Einen Konflikt nehmen Betroffene ganz unterschiedlich wahr. Es ist jedoch immer etwas, das uns quälen und lähmen, aber auch erneuern und inspirieren kann. Bei der Lösung eines Konflikts geht es vor allem darum, die Bedürfnisse der Konfliktparteien aufzudecken. In diesem Artikel können Sie mehr lesen über… Was ist überhaupt ein Konflikt?Mit Zahlen und Fakten können […]
Was ist der Zugewinnausgleich?
Wie lange dauert das Trennungsjahr?
Um gerichtlich geschieden werden zu können, muss das sogenannte Trennungsjahr abgelaufen sein. Das ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene „Bedenkzeit“, in der Sie sich klarmachen müssen, ob Sie wirklich die Scheidung wollen. Da eine Scheidung weitreichende Auswirkungen hat, sollten Sie keine vorschnellen Entscheidungen treffen. Wir erklären Ihnen, was Sie beim Trennungsjahr in Bezug auf Ihre rechtliche […]
Die Entwicklung der Mediation
Kommunikation im Konflikt
Wer hilft mir aus der Scheidungskrise?
Kinder und Mediation
Worauf müssen Sie bei der Trennung achten?
Wie Gewaltfreie Kommunikation bei Konflikten helfen kann
Das Wunder der Gewaltfreien Kommunikation Wer die Gewaltfreie Kommunikation (nachfolgend auch „GfK“ genannt) nach Marshall B. Rosenberg kennt, weiß wie ungemein effektiv und befreiend diese Art der Kommunikation ist. Denn wer die Sprache des Herzens spricht, wird tatsächlich auch verstanden. Dabei geht es keineswegs nur um den Austausch von Nettigkeiten. Durch die konsequente Anwendung der […]