Mediation ist ein Verfahren, das bei der Bearbeitung von Konflikten hilft. Es basiert auf den vier Grundprinzipien des Harvard-Konzepts. In den 1970er Jahren gewann die Mediation als Alternative zu den oft langwierigen und kostspieligen Gerichtsverfahren in den...
Wie gelingt die Scheidung mit Kind? Die meisten Eltern wünschen sich, dass die Kinder möglichst wenig unter der Trennung und der Scheidung leiden. Wie das gelingen kann und worauf Sie bei der Scheidung mit Kind achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Die...
Die Phasen der Trennung Die Wissenschaft beschäftigt sich seit langem mit der Psyche von Paaren in Trennung. Die Fachleute konnten dabei vier Phasen der Trennung herausarbeiten, die individuell ganz unterschiedlich lange andauern. Die Betroffenen sollten wissen,...
Scheidungswillige Eheleute haben häufig Bedenken, wenn es um die Einschaltung von Rechtsanwälten geht. Sie fragen sich dann: Laufen die Kosten aus dem Ruder? Oder gießen die Anwälte nur noch Öl ins Feuer? Das sind alles berechtigte Sorgen. Doch: eine Scheidung ohne...
„Welche Bedürfnisse hat der Mensch?“ Mit dieser Frage haben sich schon viele Fachleute beschäftigt. Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908-1970) hat dabei Folgendes bemerkt: In unangenehmen Situationen kann es helfen, wenn wir uns die momentan...